Herzlich willkommen auf der Seite des SPD-Ortsvereins Erkeln.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Im März 1983 gründeten einige Erkelner einen eigenen SPD-Ortsverein, um bürgernahe Politik vor Ort zu verwirklichen.
Seither werden regelmäßige Beiträge zum politischen und kulturellen Leben in unserem Ortsteil geleistet.
So vertreten wir die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Bezirksausschuss Erkeln,
veranstalten Informationsfahrten, u.a. nach Erfurt, Eisenach, Wernigerode, Bremen, Hildesheim, Quedlinburg, Dortmund, Trier, Luxemburg mit Weinproben in Mehring/Mosel. DIese gehören zu den gut angenommenen Highlights des Dorflebens.
Die jährlich von uns für Jugendliche gesponserte Fahrt zum Eislaufen nach Beverungen ist ebenfalls Programm.
Ebenso die Initiierung und regelmäßige aktive Teilnahme am örtlichen Umwelttag.
Beliebt sind auch unsere Sommerfeste, deren Erlöse dazu dienen, Vereinsaktivitäten finanziell zu unterstützen, wie bisher z.B. unseren Hallenförderverein, den Sportverein, den Förderverein der Grundschule Hembsen/Erkeln/Beller, den Kindergarten, die Bücherei oder direkt mit Hand anzulegen, wie Aufbau und Unterhalt einer Freiluft-Tischtennisplatte und Stiftung und Aufstellung einer Parkbank.
Wir verstehen Politik als bürgernahes Handeln und sind Ansprechpartner für alle in Erkeln
Aktuelles:

Müllabfuhrtermine 2021
Der jedes Jahr vom SPD Ortsverein herausgegebene Müllkalender ist auch für 2021 wieder in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten.

Generalversammlung 12. September 2020
In gemütlicher Runde trafen sich die Genossinnen und Genossen vom SPD Ortsverein Erkeln zu ihrer Jahreshauptversammlung und zum traditionellen Schnitzel essen in der Gaststätte 'Zum Märsch' in Hembsen.

Straßenausbau-Beiträge abschaffen
Mit unserem Flugblatt „500.000 Stimmen sind CDU und FDP egal“ machen wir nochmals auf die Straßenausbau-Beiträge aufmerksam. Unsere Position ist klar: Die Beiträge gehören abgeschafft! Heute hatten CDU und FDP im Landtag Gelegenheit, 500.000 BürgerInnen Gehör zu schenken und mit unserem Antrag die Ausbau-Beiträge abzuschaffen. Zahlreiche Kommunen haben inzwischen Straßenausbau-Pläne auf Eis gelegt! Daran ändert auch die „Reform“ von Schwarz-Gelb nichts, ist sie doch superkompliziert, und sie entlastet nicht – weder BürgerInnen noch Kommunen.
Erfolg im Koalitionsausschuss
Wir haben gestern wieder viel erreicht im Koalitionsausschuss: für die Beschäftigten, für Kleinunternehmer und Selbständige, für Familien – und für die Bildung, die endlich im 21. Jahrhundert ankommt!
Konjunkturprogramm 2020
Nach einem über zwanzigstündigen Verhandlungsmarathon haben sich die Koalitionsparteien auf ein umfangreiches Konjunkturpaket geeinigt.
Starke Kommunen
Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz möchte die Handlungsfähigkeit notleidender Kommunen erhalten.
Schutzschirm für Deutschland
Wir als Sozialdemokraten haben uns in der Coronakrise innerhalb der GroKo dafür eingesetzt, dass die wirtschaftlichen Folgen für die Betroffenen aufzufangen.
Stadtverband hat neuen Vorstand gewählt
Stadtverband der SPD Brakel dankt Helferinnen und Helfern
